top of page
IMG_20240613_152527.jpg

Über mich

In meinem bisherigen Leben durfte ich einige Stürme erleben. Immer wieder spürte ich, dass ich anders bin. Seit etwa fünf Jahren hat mein Anderssein einen Namen: erhöhte Neurosensitivität oder Hochsensitivität.

Aufgewachsen bin ich auf einem Bergbauernhof mit vier Brüdern und vier Schwestern. Da war immer viel los. Ich galt als ruhiges, introvertiertes Kind. Bereits mit 16 zog ich aus, um die Matura zu machen. Mein Studium der Homöopathie brach ich wegen gesundheitlicher Probleme ab, machte eine Kehrtwende und liess mich zur Informatikerin ausbilden. Ein guter Job mit vielversprechenden Zukunftsaussichten, aber mir wurde schnell bewusst, dass ich lieber mit Menschen arbeite. So studierte ich in einem zweiten Anlauf Soziale Arbeit und fand in der Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen meine Berufung. Die Geburt meines Sohnes im Jahr 2014 hat mein Leben nochmals gewaltig auf den Kopf gestellt. Er litt von Anfang an unter starker Neurodermitis und hat viel geweint. Es war eine harte Zeit, die alles von mir abverlangte.

Auf meinem Weg forderten mich meine Gesundheit und die Gesellschaft immer wieder heraus. Als neugieriger und freiheitsliebender Mensch suchte und suche ich stets nach neuen Wegen. So habe ich während der letzten 20 Jahre viel an mir gearbeitet und bin mit zahlreichen Methoden vertraut. Als lizenzierter Neurocoach nach Dr. Patrice Wyrsch kann ich dieses breitgefächerte Wissen nun weitergeben.

bottom of page